Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs

Nachdem der Schießstand unter der OTV-Halle, durch die Stadt Solingen wieder freigegeben worden ist, kann ab dem 02. September der Trainingsbetrieb ab sofort wieder aufgenommen werden.
Corona-Königschießen unter Beachtung der Hygienevorschriften

Alexander Rehberg erringt bei mit dem 302. Schuß die Corona-Königswürde, nachdem Peter Kohl zuerst die Krone , danach Jan Rüdiger den linken Flügel sowie Sibylle Klaase den rechten Flügel erlegt hatte.
Absage Schützenfest 2020

Nach dem Inkrafttreten der Kontaktbeschränkungen aufgrund des COVID 19 Virus und dem damit einhergehenden Veranstaltungsverbot für Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020, stand auch für uns Aufderhöher Schützen, mit unseren amtierenden Majestäten, Königspaar Frank und Patricia Schauch sowie Prinz Paul Engels, die Frage im Raum, ob das Schützenfest aus Anlass des 135jährigen Bestehens stattfinden sollte., oder ob wir es wie viele unserer befreundeten Vereine absagen sollten.
Corona-Virus - Absage Meisterschaften 2020 sowie Trainingsverbot

BREAKING NEWS
Nachdem die Absage der Meisterschaften für das Sportjahr 2020, aufgrund der Entwicklungen rund um das Corona Virus, im Raum stand, hat der Deutsche Schützenbund heute nachmittag alle Veranstaltungen für dieses Jahr abgesagt. Damit einher geht auch die laufenden Bezirksmeisterschahften abgebrochen werden. Neben dieser Absage, wird druch den Erlass der Regierung, der Trainingsbetrieb, bis auf weiteres verboten. Wann und wie es weitergeht, werden wir zu gegebener Zeit kommunzieren.
BM 2020 - Platz 2 für Alexander Kobert im KK 50 Meter stehend

Auch bei der Disziplin 50 Meter freihand, die am 07. März auf dem Stand in Trompete-Leichlingen stattfand, konnte Aufderhöher Starter wieder Platzierungen auf dem Treppchen für den Verein erringen.
BM 2020 - 6 TOP 3 Platzierungen im KK-Liegendkampf

Mit 6 TOP 3 Platzierungen im KK-Liegendkampf gehen Bezirksmeisterschaften am 01. März für unseren Verein weiter, die Disziplin bei der unsere Schützen mit 8 Starts vertreten waren.