Trotz eines rabenschwarzen Tages kann Team 1 verhindern, dass der Landesoberliga-Absteiger aus Düsseldorf mit einem Sieg nach Hause fährt.
Für Team 1 stand am 05. Oktober in der Landesliga Gruppe 1 innerhalb von kurzer Zeit der dritte Wettkampftag auf dem Programm. Im Löwenkäfig in Landwehr traf die Mannschaft auf den Absteiger aus der Landesoberliga, den St. Seb. SV Düsseldorf-Bilk.Die Begegnung hielt, was Trainer Tobias Kürten vorher schon prognostiziert hatte, und war bis zum Ende ein knapper und spannender Wettkampf.
Im ersten Durchgang traten Alina Schulz, Marina Rebien und Luca Wuttke für die Löwen an die Schießline. Trotz Erkältung und Fieber kämpfte sich Luca nach einem verpatzten Start noch auf 369 Ringe. Alina traf solide 377 Ringe, während Marina mit 379 Ringen ihre gewohnte Stärke zeigte. Die Düsseldorfer Vertreter in diesem Durchgang legten hier 383 und 374 Ringen vor.

Alina (2.v.l), Luca (3.v.l.) und Marina (2.v.r) zusammen
mit den Bilker Schützen in 1. Durchgang (Foto: ADH)
Der zweite Durchgang gestaltete sich für die verbleibenden Löwen Janette Baron und Michael Voos unerwartet herausfordernd. Beide konnten in diesem Wettkampf nicht an ihre Normalform anknüpfen. Janette sicherte sich noch 379 Ringe, während Michael Voos mit 353 Ringen leider total unter seinen Möglichkeiten blieb. Die Bilker legten ihrerseits noch 379, 364 und 356 Ringe nach.

Erster Einsatz für das Löwenrudel in dieser Ligasaison, und trug mit ihren
377 Ringen maßgeblich dazu bei das Untentschieden zu sichern: Alina Schulz
(Foto: ADH)
In den Einzelpaarungen führten die Resultate zu folgenden Ergebnissen: Marina musste sich in der ersten Paarung geschlagen geben. Janette errang in der zweiten Paarung mit einem identischen Ergebnis von 379:379 einen wichtigen Punkt und Alina sicherte sich die dritte Paarung mit 377 Ringen.
Unter Strich stand somit das ein gerechtes Unentschieden.

Damit bleibt das Löwerudel in dieser Saison weiterhin ungeschlagen und wir blicken gespannt auf die kommenden 2 Duelle gegen Kevelaer (bis Mitte November) und Spellen (19.11. in Spellen).