BM 2025: Erfolgreiches zweites Wochenende für die Aufderhöher Starter

Das zweite Wochenende der Bezirksmeisterschaften 2025 des Bezirk 05 Bergisch Land e.V. endet mit 6 ersten Plätzen sowie jeweils 1x Platz 2 und Pkatz 3
 
Los ging es am Samstag den 25. Januar  miit der Disziplin Zimmerstutzen bevor es am nachfolgenden Sonntag mit der Luftpistole weiterging.
 
Trotz eines Krankheitsbedingten Ausfalls von Alina Schulz waren wir noch mit 5 Schützen im Starterfeld vetreten. Als erste griffen Hanna Sand und Janette Baron ins Wettkampfgeschehen ein und konnten 258 Ringe (Hanna) sowie 264 Ringe (Janette) erringen. Im zweiten Durchgang waren dann Jens Quoiffy und Luca Wuttke am Start, wobei Jens 264 Ringe erzielt und Luca auf 249 Ringe kam. Zu guter letzt war dann Yvonne Rehberg am start, der leider an diesem Tag das Glück nicht hold war und nur 217 Ringe erzielen konnte.
 
Jens errang in der Herrenklasse 1 damit den Bezirksmeistertitel, vor Luca der dank der besseren dritten Serie, ringgleich mit dem drittplatzierten auf Platz 2 kam.
 
Janette konnte sich ebenfalls den Titel in der Damenklasse 1 sichern während Yvonne hier auf Platz 4 kam.
 
Als Mannschaft konnten Luca, Janette und Jens mit 777 Ringen Platz 1 belegen.
 
Abgerundet wurde dies durch den ersten Platz von Hanna in der Jugendklasse männlich.
 
Sonntags ging es dann weiter mit der Luftpistole, bei der die Aufderhöher Farben durch drei Schützen vertreten worden.
 
Als erster durfte Thorsten Sand (Herrenklasse 2). Mit einer persönlichen Wettkampfbestleistung von 312 Ringen konnte er Platz 3 erringen. In der Damenklasse 1 konnte Janette Baron mit 343 Ringen Bezirksmeisterin werden und nach einem starken Endspurt konnte Maximilian Kobert in der Herrenklasse 1 ebenfalls Platz 1 belegen und das erfolgreiche Wochenende beschliessen.
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.