Schützenfest 2025 – Aufderhöher Schützen wieder fest in der Hand weiblicher Regenten

Nachdem bereits am Sonntag, den 31. August das Königs-, Prinzen- und Bürgervogelschiessen auf der Langbahn in Ohligs stattgefunden hatte, fand am 06. Und 07. September 2025 im Saal der Taverne Katogi im Bergischen Hof der Krönungsabend. Hier konnten mit Königin Janette Baron und der Prinzessin Hanna Sand die neuen Majestäten für das kommende Jahr proklamiert und gekrönt werden.
 
Eröffnet wurde das Fest mit der gemeinsamen Getränkerunde zum Fassanstich in Verbindung mit dem gemeinsamen Essen im Anschluss. Um 19:30 zog man dann in den gut besetzten Saal ein, wo der 2. Vorsitzende Peter Kohl neben den Abordnungen der befreundeten Vereine auch ganz besonderes den Ehrenvorsitzenden des Bezirks 05 Bergisch Land im RSB e.V., Herrn Franz Breckerfeld mit Gattin Cornelia begrüßen konnte. Ebenfalls anwesenden waren die beiden Vorsitzenden des Schützenkreis 052 Solingen, Thomas Brandtner und Hans-Joachim Breidenbach zusammen mit der Kreis- und Bezirkskönigin Ingetraud Forte (Haaner SV). Für die musikalische Gestaltung des Abend zeichnete sich in diesem Jahr wieder Sebastian Schmitt-Rosenblatt verantwortlich.
 
SF 2025 Saal
Der Blick aus dem gut gefüllten Saal in Richtung des Throns.
 
Nach der Begrüßung und dem obligatorischen Ehrentanz mit kleinem Sektempfang auf der Bühne, startete der Verkauf der Lose für die Tombola. Dieser sollte nur unterbrochen werden vom dem Auftritt der Sitatuionskomikerin Tante Gertrud, die den Anwesenden in der folgenden Stunde richtig einheizen sollte.
 
SF 2025 Auftritt Tante Gertrud
Situationskomikerin Tante Gertrud sorgte für reichlich Stimmung im Saal.
 
Danach standen dann ein paar Ehrungen auf dem Plan. So wurden zum einen Markus Zaß-Herbertz für 25 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet, während Petra Goldkamp für 40 Jahre Mitgliedschaft in unseren Dachverbänden ausgezeichnet werden konnte. Darüber hinaus nutzte der Verein die Gelegenheit, seinem Aushängeschild, der erfolgreichen ersten Luftgewehrmannschaft für den Aufstieg aus der Landesliga Gruppe 2 in Gruppe 1 zur gratulieren.
 
SF 2025 Ehrungen Markus PetraSF 2025 Ehrung Landesliga Team
Unser 2. Vorsitzender Peter Kohl ehrt Markus Zaß-Herbertz und Petra Goldkamp für Ihre Vereins-  bzw. Verbandstreue und die erfolgreiche Luftgewehrmannschaft freihand zusammen mit dem Königspaar
 
Als letzter Punkt vor der Proklamation der neuen Majestäten, stand die Verlosung der Tombola auf dem Plan, welche von Tobias Kürten moderiert wurde. Sie war, neben den Spenden der Mitglieder, in diesem Jahr besonders durch die starke Unterstützung einiger Firmen sehr gut bestückt. An dieser Stelle noch einmal recht herzlichen Dank an alle, die die Tombola mit ihren Spenden unterstützt haben.
 
Dann hieß es für die Aufderhöher Schützenfamilie, sich auf der Kegelbahn der Taverne für die Proklamation der neuen Majestäten zu treffen. Hier wurden zuerst die Pfandjäger des Königs- Prinzen und Bürgervogelschiessen geehrt und Vize-Königin Athina Stamm mit dem ersten Eichenlaubkranz bedacht. Im Anschluss daran wurde es schliesslich spannend und der 2. Vorsitzende proklamierte Janette als Königin mit Ihrem Mann Tobias als Prinzgemahl sowie Hanna als Prinzessin als Majestäten für das Schützenjahr 2025/26. Hierauf und auf den bisher guten Verlauf des Festes stiess man dann gemeinsam an bevor man sich auf den Weg machte um in den Saal einzuziehen. Hier wurden die alten Majestäten mit viel Dank aus Ihren Würden entlassen und die neuen Majestäten mit der Verleihung der äußeren Würden in Ihre Ämter eingeführt . Mit dem zweiten Ehrentanz und der anschließenden Gratulationstour klang der Krönungsabend dann so langsam aus.
 
SF 2025 Kroenung
Präsentation der neuen Majestäten nach der Krönung Fotos: Torsten Sand
 
Nach ein paar Stunden Schlaf begingen wir dann sonntags, unterstützt von ein paar Landwehrer Freunden um 12:30 Uhr das ökumenische Totengedanken mit Kranzniederlegung am Ehrenmal, in dessen Anschluss die alten König Lena zusammen mit Ihrem Prinzgemahl Michael in den Saal zum Königsfrühstück eingeladen hatte. Hier gab es dann die Gelegenheit sich bei Freigetränken und belegten Brötchen in lockerer Runde zu stärken und ausgiebig zu Klönen.

Den Abschluss bildete dann nachmittags das traditionelle Kaffeetrinken, zu dem wir neben den eigenen Vereinsmitgliedern unter anderen auch Delegationen aus der großen Schützenfamilie begrüßen konnten. Herzlichen Dank auch an dieser Stelle noch einmal an Kuchenspender, die für das ansprechende Kuchenbuffet gesorgt haben.
 
Damit fand das Schützenfest 2025 auch schon wieder sein Ende und wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Schützenfest am 05. und 06. September 2026.
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.